![]()
Hier nun die Anleitung zu meinem Mohaircardigan. Im Post zuvor habe ich geschrieben das ich die Jacke zu lang finde. Die Anleitung die ich euch zur Verfügung stelle, ist so wie ich ihn gestrickt habe. Wer ihn also kürzer möchte, dem empfehle ich VT und RT um 6 Reihen zu kürzen (die Ärmel nicht kürzen). Und im Bereich der Passe die 1. und 2. Abnahme um 2 Reihe nach vorn zu verlegen.
Anleitung Mohaircardigan mit Passe
Material:- 250 g (10 Knäule) Lana Grossa Mohairlana (42%Mohair, 33% Schurwolle, 25% Polyamid), ich hatte Farbe 019 - Graublau
- Nadel Nr. 9
- eine Fusselrolle :-)))
Größe: S/M
Maschenprobe: 9 M x 14 R auf 10 x 10 cm
Muster: die Wolle dreifädig - in glatt re und für die Blende über 5 M kraus rechts - verstricken,
glatt re: Hinreihe rechte Maschen, Rückreihe linke Maschen
kraus re: Hin- und Rückreihe rechte Maschen stricken
Vorderteil: 24 Maschen anschlagen. In der 1. Reihe die ersten 5 M für die Blende re stricken, die restlichen Maschen abwechselnd 1 M re / 1 M li stricken (Damit der Saum nicht hochrollt). Dann glatt rechts weiter stricken. Beginne mit einer Rück Reihe bzw. mit einer Reihe von linken Maschen. Dabei die 5M für die Blende in jeder Reihe rechts stricken.
Nach 44 Reihen - 34 cm die Maschen auf einer Hilfsnadel stilllegen. Die letzte Reihe sollte eine RückR.
Das zweite Vorderteil gegengleich stricken.
Rückenteil: 50 Maschen anschlagen. In der 1. Reihe abwechselnd 1 M re / 1 M li stricken. Die folgende Reihe alle Maschen li stricken dann glatt re bis 34 cm - 44 weiterstricken. Die letzte Reihe sollte eine RückR. Maschen auf einer Hilfsnadel stilllegen.
Ärmel: 18 Maschen anschlagen und den Bund über 12 Reihen. Den Bund in 1 M re/ 1 M li stricken. Danach glatt rechts weiterarbeiten und in der ersten Reihe 15 M verteilt zunehmen = 33 M. Nach 40 Reihen - 38 cm den Arm stilllegen und den zweiten Arm genauso stricken. Die letzte Reihe sollte eine RückR.
Passe: Alle Teile in der richtigen Reihenfolge auf die 9er Nadel schieben.
VT1(24M) - Arm(33M) - RT(50M) - Arm(33M) - VT2(24M) = 164M
Die Blende am VT weiterhin kraus rechts stricken.
1. R - HinR: alle Maschen re stricken. Für das Passenmuster fehlen noch 2 Maschen daher beidseitig 1M am Übergang VT-Arm zunehmen = 166 M.
Gleichzeitig die Übergänge der einzelnen Teile verkreuzt abstricken. Das bedeutet zum Beispiel am Übergang VT1 zum Arm. Die letzte Maschen vom VT vorsichtig von der Nadel schubsen, dann erst die 1. M vom Arm stricken und dann die runtergeschubste Nadel vom VT1 stricken. Dann weiter mit den Ärmelmaschen.
2. R - RückR: Die Blende 5M re, sonst alle M li
3. R - HinR : alle M re
4. R - RückR: Die Blende 5M re, sonst alle M li
5. R - HinR: Passeneinteilung - 5M re (Blende); *1M re, 4M li,* von * 30 x wiederholen; 1M re; 5 M re
6. R - RückR: 5M re (Blende); *1M li, 4M re;* von * 30 x wiederholen; 1M li; 5 M re
Reihe 5 und 6 bitte 4mal wiederholen
15. R - HinR: 1. Passenabnahme: 5M re; *1Mre, 2mal 2M links zusammenstricken*; von *30 x wiederholen; 1M re; 5 M re = 104 M
16. R - RückR: 5Mre; *1 M li, 2 M re*; von * 30 x wiederholen; 1M li; 5 M re
17. R - HinR: 5Mre; *1 M re, 2 M li*; von * 30 x wiederholen; 1M re; 5 M re
Reihe 16 und 17 bitte 4mal wiederholen
26. R - RückR: 2. Passenabnahme: 5M re; *1M li, 2M re zusammen stricken*; von * 30 x wiederholen; 1M li; 5M rechts = 73 M
27. R - HinR: 5M re; *1M re, 1M li*; von * 30 x wiederholen; 1M re; 5 M re
28. R - Rück-R: 5M re; *1M li, 1M re*; von * 30 x wiederholen; 1M li; 5 M re
29. R - HinR: 5M re; *1M re, 1M li*; von * 30 x wiederholen; 1M re; 5 M re
30. R- RückR: 3. Passenabnahme: 5M re, 15 x 2 M li zusammenstricken; 1 x 3 M li zusammenstricken; 15 x 2 M li zusammenstricken; 5M re = 41 M
31. R - HinR: 5 M re; 31 M re stricken, 5 M re
32. R - HinR: 5 M re; 31 M li stricken, 5 M re
33. R - RückR: 5 M re; 31 M re stricken, 5 M re
34. R - HinR: alle Maschen locker abketten
Seiten- und Ärmelnähte schließen, Fäden vernähen, Fertig.
Liebe Grüße Andrea