Heute zum Zwischenstand kann ich sagen, ich bin gut voran gekommen und fast fertig. Bis dahin waren aber einige Änderungen notwendig:
- Da dem Stoff etwas Stand fehlt, habe ich alle Teile mit G785 beklebt. Das war sehr zeitaufwendig und nervig und ab und an löste sich die Vlieseline wieder. Eine Bügelpresse wäre hilfreich gewesen.
- Die Oberteile habe ich schon im Zuschnitt um 3,0 cm verlängert. Sehr gute Entscheidung, denn die Taillennaht sitzt wirklich in meiner Taille.- Die Schulterbreite musste ich um 1,0 cm kürzen.
- Im Oberteil vorn und hinten war viel zu viel Luft. Der Stoff stand furchtbar ab. Daraufhin habe ich die Taillenabnäher und die langen Schulterabnäher verbunden und so die Mehrweite in den Griff bekommen. Jetzt sieht es aus als ob im Oberteil Teilungsnähte sind.
- Im Vorderteil habe ich die Kräuselungen gelassen und Taschen eingefügt.
- Im Rückenteil gefiel mir die Kräuselung nicht, da habe ich Abnäher genäht und einen Riegel.
Jetzt warten jede Menge Handstiche auf mich. Schulterpolster einnähen, Futter annähen und eventuell die Zierstiche nähen. Das farbige Paspelnd zwischen Oberstoff und Futter gefällt mir sehr gut.
Schöne Knöpfe habe ich in Berlin bekommen. Burda hat den Mantel mit Druckknöpfen gefertigt. Ich möchte aber Knöpfe mit Knopflöchern. Ein bisschen Bammel habe ich vor den Knopflöcher in dem dicken Stoff. Ich hoffe mein Maschinchen macht da mit.
Wie weit seit ihr gekommen? Klappt alles? Alle Teilnehmer des Sew Along treffen sich heute bei Chrissy.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Liebe Grüße Andrea