Bei uns sind noch Ferien, aber so richtige Ferien machen wir nicht. Während das Kind im Trainingslager ist, nutzen wir ein paar Urlaubstage zum malern. Nicht wirklich schöne Tätigkeit im Urlaub aber die Wände brauchten mal frische Farbe. Für aufwendiges Mittagessen ist da nicht wirklich Zeit. Es muss schnell gehen und allen schmecken. Daher heute Pancakes. Das Rezept ist unser Lieblings-Pancakes-Rezept. Heute habe ich Apfelscheiben mitgebacken und zum Schluss noch ein paar Apfelstücken in der Pfanne gebraten.
Rezept Pancakes mit Äpfel
1 Tasse Mehl
1 Tasse Weizenvollkornmehl
75 gr. zerlaufene Butter
2 Eier
3 TL Backpulver
1 1/2 Tasse Milch
1/3 Tasse Zucker
2-3 Äpfel
1 EL Zucker
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Den fertigen Teig etwa 5 min quellen lassen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen. Den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Ein Apfel in kleine Stücke schneiden. Eine beschichtete Pfanne mit Butter einstreichen und auf Mittelhitze erhitzen. Mit einem Löffel etwas Teig in die Pfanne geben und eine dünne Apfelscheibe in den Teig drücken. Wenn die Pancakes Blasen bilden und die Oberfläche leicht trocken aussieht den Pancake wenden. Nach ca. 1-2 min ist der Pancake fertig. Aus dem Teig nach und nach Pancakes backen und warm halten.
Zum Schluss die Apfelstückchen mit einem Esslöffel Zucker in der Pfanne braten. Pancakes mit gebratenen Apfelstückchen anrichten.
Liebe Grüße Andrea