Ganz kurz entschlossen und angesteckt vom Weihnachtskleid sew along habe ich mir für dieses Jahr noch ein Weihnachtskleid genäht. Entstanden ist ein dunkelblaues Etuikleid aus der August Burda 2015. Das ich mich für dieses Modell entschied war purer Zufall. Beim Durchblättern der Burda entdeckte ich, das das Modell aus der Zeitung aus Romanitjersey von Schell/der rote Faden genäht wurde und genau der gleiche Stoff lag in meinem Schrank, sogar in der gleichen Farbe.
Den Schnitt gibt es in langen Größen, perfekt für mich. Somit musste ich keine Verlängerung der Oberteile vornehmen, sondern konnte direkt zuschneiden und loslegen.
Das Kleid hat recht viele Teile die im einfarbigen Stoff sehr gut zur Geltung kommen und laut Burda sollen die geometrischen Teilungsnähte die Figur schlanker machen :-)). Auf jeden waren die Ecken erst schwierig zu nähen. Man soll bis zur Ecke nähen, dann einschneiden, dann weiter nähen. Das habe ich mich erst nicht getraut und genäht ohne einzuschneiden. Dementsprechend sah die erste Ecke furchtbar aus. Also auf Null und so nähen wie in der Burda beschrieben.... und was soll ich sagen, die Ecken sahen perfekt aus. Der Stoff ist allerdings auch sehr dankbar. Schön fest, doch dehnbar dazu franst er überhaupt nicht aus, so dass ich nichtmal die Nahtzugaben versäubern musste. Allerdings drücken die 1,5 cm breiten Nahtzugaben durch. Das gefällt mir nicht so gut.
Das Kleid hat auf Anhieb sehr gut gepasst. Änderungen musste ich kaum vornehmen. Ich habe lediglich im Hüftbereich bis zum Saum ca. 1 cm abgenäht und den leicht abstehenden hinteren Halsausschnitt gebändigt. Burda sieht einen Reißverschluss vor, den habe ich weg gelassen. Das Kleid kann ich gut über den Kopf ziehen.
Ohne Gürtel mag ich das Kleid überhaupt nicht, irgendwie sieht es dann komisch lang gezogen aus. Ich weiß nicht ob durch die Langgröße der Hüftpunkt vom Kleid bei mir zu tief sitzt und dadurch der Taillen- und Beckenbereich so lang gestreckt wirken.
Mit der Länge vom Kleid bin ich mir noch nicht so sicher. Sieht zwar schick aus aber auch altbacken. Was meint ihr, kürzer machen?
Liebe Grüße Andrea
verlinkt mit rums