Genau, die Zeit der Sonntagsbilder hat begonnen. Melleni, die uns heute in ihrem zauberhaften Vogue Kleid durch den MMM (hier) begleitet, hat das ganz treffend geschrieben. Bei uns regnet es aus vollen Kannen, so das sogar das Auto für den kurzen Weg zum Schulbus einspringen musste. Für Fotos ist heute echt kein Wetter und so bin ich froh schon in den letzten Tagen Fotos von meinem neuen Kleid gemacht zu haben. Ich trage ja nicht nur am Mittwoch Selbstgenähtes, sondern auch an anderen Tagen. Dennoch finde ich das der Mittwoch immer noch mal motiviert, Kleidung zu nähen und diese auch zu tragen.
Heute kann ich euch mein neues Kleid gleich in zwei Varianten zeigen. Einmal ganz schlicht mit Shirt und Stiefeletten. Das andere Mal, ah am letzten Sonntag-Sonntagsbilder, trug ich das Kleid zu einer Geburtstagsfeier schick mit Bluse und Pumps.
Der Schnitt ist Butterick 4443. Nachdem ich mit meiner ersten Variante (das grüne Sommerkleid - hier) doch sehr haderte, trug ich das Kleid im Sommer erstaunlich oft und gerne. Es war so leicht und luftig und ich mochte das Oberteil. Was blieb mir anderes übrig, also dem Schnitt auch eine winterliche Chance zu geben.
Der Stoff ist ein Gemisch aus 70% Viskose und 30% Polyester, fest sich sehr weich an, ist eher locker gewebt und dehnt sich dadurch etwas. Farbe schwarz weiß mit einem kleinen Rautenmuster. Das Kleid ist gefüttert.
Zur ersten Variante habe ich hier noch ein paar Schnittänderungen vorgenommen:
- die Brusttiefe um 1 cm verlängert, dadurch sitzt die Prinzessnaht noch besser
- den Halsausschnitt schmaler gemacht, hätte noch mehr sein können
- das Rockteil in 4 Bahnen zugeschnitten und dabei den Fadenlauf in die Mitte des Schnittteiles verschoben (Fadenlauf ist nicht mehr HM und VM)
- zum Rocksaum den Rock weiter ausgestellt
Die Änderungen sind gelungen, ich bin zufrieden. Das Oberteil ist mein absolutes Lieblingsoberteil, weil es einfach perfekt sitzt. Schade das der Schnitt keinen richtigen Ärmel vorsieht. Ich weiß nicht ob ich da einfach einen Arm einnähen kann. Ich glaube dann wird das Oberteil oben zu eng. Was meint ihr? Habt ihr eine Idee?
Die Rockform ist und bleibt nicht meine liebste Form. Die macht ne ganz schöne Kiste. Vielleicht hätte ich den Rock auch noch etwas kürzer machen sollen, aber ich war froh, als der Saum endlich gerade war. Den Saum muss ich nochmal nähen, der ist wellig geworden. Ich glaub ich habe den Faden zu straff gezogen.

Genießt den Tag und lasst euch inspirieren von MMM (hier).
Viele liebe Grüße eure Andrea
Stoff: Hüco Berlin
Futter: roter Faden
Schnitt: Butterick 4443