Quantcast
Channel: natuerlichkreativ
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Ravello Sweater

$
0
0

Mein Ravello Pulli ist schon ein paar Tage fertig und ich trage ihn seitdem sehr gern. Während der Entstehung hatte ich schon einmal über ihn berichtet (hier). Trotz Nadel 3,5 hatte ich ihn flott runter gestrickt. Zur Zeit glühen meine Nadeln. Ich habe gerade sehr viel Freude am Stricken. 


Mit der Passform bin ich sehr zufrieden. Die Fakeseitennaht gefällt mir sehr gut und auch die breiten Bündchen mag ich sehr. Der Halsausschnitt könnte für meine Bedürfnisse etwas schmaler sein, das darunter blitzt gern vor. 




Das Holst Garn Coast, ein Merino-Baumwollgemisch (45% Baumwolle, 55% Merino), ist sehr dünn aber sehr ergiebig und wunderbar weich und warm ohne das man gleich darin schwitzt. Nach dem Waschen verändert es seine Struktur gewaltig. Es schrumpft sehr zusammen, so das mir der Pulli etwas zu kurz war und ich anstricken musste, was bei der top-down Methode kein Problem ist. So konnte man aber gut die unterschiedliche Struktur des Gestricks vor und nach dem Waschen erkennen. Nach nochmaligen Waschen ist jetzt alles perfekt. Der Pulli knittert etwas, besonders in den Armbeugen, und er gibt beim Tragen etwas nach. Das liegt sicherlich am Baumwollanteil. 




Anleitung: ravello by Isabell Krämer über Ravelry
Garn: 3,5 Knäule a 50g Holst Garn Coast in der Farbe Dove
Nadel: 3,5, Bündchen mit 3,0
Maschenprobe: 25 M x 36 R
Änderungen: - Größe L um auf S zu kommen
                     - Arme und Body um 5 cm verlängert
                     - während der Raglanzunahme 10 zusätzliche Reihen eingefügt 

Ich verlinkt mich heute beim memademittwoch, wo Meike ein Lieblingskleid vorführt. Ich hätte noch so einiges zum Zeigen. Ich habe eine tolle Hose genäht (da Fehlen nur passende Schuhe) und eine Hemdbluse und mein Wintermantelwird glaube ich auch ein Knaller.  

Liebe Grüße Andrea


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290