Quantcast
Channel: natuerlichkreativ
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

#Stricken 3punkt0

$
0
0
In der letzten Woche war ich in Berlin in den Räumen von Makerist zum Strick-Bloggertreffen eingeladen. Es war ein spannender Abend und ich war glücklich unter den Gästen gewesen zu sein. Heute möchte ich euch ein bisschen davon berichten. 

Makerist, bekannt für ihre detailierten Video Kurse im Bereich Nähen, Stricken, Häkeln und weiteren kreativen Tätigkeiten, hatte in Zusammenarbeit mit Prym und dem OZ-Verlag das Event organisiert. Wir waren ca. 30 strick- oder häkelbegeisterte Frauen. Die meisten Blogger kannte ich nicht und der Abend reichte nicht aus alle kennen zulernen. Ganz besonders hatte ich mich gefreut Marisa vonmaschenfein.berlin, Kerstin von stine & Stich und Sabine von fritzicreativ getroffen zu haben. In geselliger Runde saßen wir beieinander, strickten, quatschten und waren immer wieder am Wolle fühlen. Ach das war so schön.




Prym hatte für uns die neue prym.ergonomics Stricknadel dabei. Die wird es erst ab Winter im Handel geben. Wir durften sie vorab testen.
Die Nadeln, die aus einem High Performance Kunststoff gefertigt werden, sind ganz leicht, etwas flexibel, dreieckig ergonomisch geformt und sie haben eine runde tropfenförmige Spitze, die sogenannte 'Hook tips'. Die Spitze fand ich erst merkwürdig, ich stricke gern mit spitzen Nadeln, aber beim Testen machte sich der kleine Tropfen an der Spitze sehr gut. Er unterstützt wirklich gut die Fadenführung. 
Die dreieckige Form der Nadel empfand ich sehr angenehm. Sie lag gut in der Hand. 
Meine Maschen rutschten allerdings nicht optimal über die Nadel, vielleicht liegt es daran das ich recht fest stricke.






Stricknadeln ausprobieren geht natürlich nicht ohne Wolle und so konnten wir uns über Garne von 19 Wollherstellern (u.a. ITO, Gründl, Lang Yarns, Lana gross, Katia, Online...)  freuen, die uns exklusiv ihre neuesten Garne der aktuellsten Herbst/Winter Kollektion zur Verfügung stellten. Ich sage euch es war traumhaft und am Ende durften wir Wolle mitnehmen. Mein momentaner Favorit die Mohairlana von Lana grossa war auch dabei. 5 Knäule konnte ich erhaschen. 

Von den Garnen des jungen Wolllabel Lamana hatte ich schon oft gelesen. Die Garne selbst aber noch nie probiert. Deshalb freute es mich besonders, dass auch Lamana mit wunderschönen Garnen vertreten war. Die graue Wolle ist das wunderbar weiche Cusco Garn. Ich dachte erst es ist Merinowolle, da es sich so glatt anfühlte, aber nein es ist 100% Alpaka. Das flauschige rosa Garn ist Cusi von Lamana. Tanja hat gerade einen wunderschönen Cardigan aus der Cusi gestrickt. Ich habe von dem rosa Alpakagarn 100 g, mal sehen ob es für ein Tuch reicht.



Am nächsten Tag wieder daheim war ich immer noch überwältigt von meinen Eindrücken, aber auch voller Elan für neue Strickprojekte. 

Liebe Grüße Andrea




Viewing all articles
Browse latest Browse all 290