Wir hatten die Herbstferien genutzt um ein paar Tage zu verreisen. Mein eigentliches Reisewunschziel war Maastricht. Da Aachen nur eine halbe Autostunde von Maastricht entfernt ist, hatten wir uns ein kleine Ferienwohnung in Aachen gesucht und von dort die Gegend erkundet. Im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung. Wir konnten Aachen ausgiebig kennenlernen und sind sehr begeistert über die bezaubernde Stadt. Die Innenstadt ein Traum. Historische Gebäude, eine Vielzahl an Cafés und schöne Geschäfte ganz dicht beieinander. Da lässt es sich herrlich schön bummeln.
Kulturell haben wir eine Menge unternommen Altstadtführung, Dom mit Domführung, Domschatzkammer besichtigt, Rathausbesichtigung. Wenn man nur kurz in einer Stadt ist machen Stadtführungen immer Sinn. Man erfährt einiges über die Stadt. Denn sind wir mal ehrlich man liest vielleicht Reiseführer, aber Geschichten erzählt zu bekommen ist tausendmal schöner.
Der Dom ist wirklich beeindruckend. Ich bin jetzt nicht so der Kirchgänger, aber diesen Dom fand ich richtig schön, nicht so erdrückend. Der Aachener Königsthron steht im Hochmünster. Dort kommt man nur mit einer Führung hin. Uns brachte recht amüsant und kurzweilig ein junger Geschichtsstudent in 45 min den Dom näher.
Gegenüber vom Dom steht das gewaltige Rathaus. Ein sehr markantes Bauwerk in der Innenstadt. Im ca. 800 qm großen und imposanten Krönungssaal wird jährlich der Karlspreis zu Aachen verliehen.
Nach so viel Geschichte und Kultur braucht man eine Pause. Ein wunderbarer Platz zum Sitzen und Entspannen, immer mit Blick auf den Dom, ist die Straße Hof mit gemütlichen Cafes und Restaurant. Bei schönem Wetter wird wohl draußen kaum ein Platz zu bekommen sein.
Und was ist noch ganz typisch für Aachen...genau Aachener Printen. An denen kommt man hier nicht vorbei. Überall Printenbäcker mit wunderschön dekorierten Schaufenstern. Alles für die Touristen damit sie auch schön Printen kaufen. Es wirkt, wir haben ordentlich zugeschlagen. Die schmecken aber auch lecker, gerade jetzt wo es auf Weihnachten zu geht.

Beim Bummel durch die Stadt sind wir noch an einen tollen Wollladen vorbeigekommen. Knallrot mit einem bestricktem Fahrrad davor ist er von außen gar nicht zu übersehen.
Vom Wetter hätten wir mehr Glück haben können, aber nun gut, mit nass kaltem Wetter muss man im Oktober rechnen. Trotzdem war es schön, sehr schön sogar. Tschüss Aachen.
Von unserem Tagesausflug nach Maastricht und Lüttich erzähle ich euch nächste Woche.
Alles liebe Andrea