Quantcast
Channel: natuerlichkreativ
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Bugatour 2015 - Rathenow

$
0
0
Bundesgartenschau oder kurz buga hört sich nicht wirklich spannend an, aber da sie in diesem Jahr in unserer Heimatregion stattfindet, nutzen wir sehr gern die Gelegenheit und besuchen alle Standorte. Die buga 2015 findet dieses Jahr erstmalig nicht an einem Standort statt, sondern an 5 Orten, die alle durch die Havel verbunden sind. Also eine buga in der Havelregion. Zu den 5 Orten gehören Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg. Heute nehme ich euch mit nach Rathenow. In Rathenow gibt es den Optikpark und den Weinberg. Uns hatte in erster Linie der Weinberg interessiert, da ich den Optikpark von einigen Besuchen mit der Schulklasse schon kannte. 

Uns hat der Weinberg sehr gut gefallen. Wir wandelten unter alten Bäume und konnten im Rhododendronhain erahnen was das für eine Blütenpracht im Frühjahr gewesen sein musste. In der Dahlienarena war eine Blüte prächtiger als die andere. Leider habe ich in meinem heimischen Garten mit Dahlien kein Glück.

Oben am Weinberg angekommen steht der historische Bismarckturm mit einem Senkgarten davor und einem Steppengarten und einer Sonnenterasse dahinter. Auf den Bismarckturm kann man auch hoch, bei uns hatte er leider schon geschlossen. 

Kindern wird es auf dem Gelände definitiv nicht langweilig, auch den Großen nicht. Drei Spielplätze einer schöner als der andere. Besonders toll ist die große Spiellandschaft "Echsenland". Dazu gibt es das Imker und Bienen Areal und einen prächtigen Gemüsegarten, der zum Naschen einlädt.

Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, findet dafür genügend Möglichkeiten. Aber Vorsicht die tollen bunten Kissen sind aus Beton. Also nicht einfach raufschmeißen :).



Der Optikpark und das weitläufige Areal am Weinberg sind durch die geschwungene Weinbergbrücke verbunden.

Ich muss sagen wir waren wirklich überrascht und begeistert über den buga Standort Rathenow. Wir können einen Besuch wirklich empfehlen. Einen kleinen Tipp hätte ich noch. Wir haben uns die Feierabend Tickets gekauft. Einlass immer ab 17.00 Uhr und geöffnet bis die Sonne untergeht. Das tolle ist, man ist fast allein im Park, kann alles sehr genießen und zum fotografieren ist das Licht am Abend eh viel schöner. 

Viele liebe Grüße Andrea


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Latest Images