Das letzte Wochenende haben wir in Hannover beim Piranha Meeting verbracht. Es war ein langes und anstrengendes Wochenende, aber auch voller Spannung, Freude und vieler Erfolge für unseren Schwimmer. Die ganze Arbeit musste unser Kind leisten und sich durch den Wettkampf schwimmen, am besten in Topzeiten. Wir als Eltern stehen dabei feuern an, muntern auf, motivieren, reichen Verpflegung und machmal müssen wir auch Tränen trocknen. Dieses mal zum Glück nicht, den nach 7 Medaillen und 8 persönlichen Bestzeiten waren Schwimmer, Trainer und Eltern glücklich.
Fototechnisch habe ich dieses Mal was Neues ausprobiert und nicht mein Teleobjektiv (das hier) mitgenommen, sondern die kleine handliche Festbrennweite 50mm/f1,4. Sehr gute Wahl, aber auch Glück, da die Schwimmhalle sehr hell ist und gute Lichtverhältnisse bietet. Am Samstag schien sogar die Sonne in die Halle.
Das Teleojektiv ist mir oft zu schwer und ohne Standbein wackle ich schnell beim fotografieren wodurch die Bilder unscharf werden. Die kleine Festbrennweite bietet mit der großen Blendenöffnung viel Luft nach oben für kurze Belichtungszeiten bei annehmbaren ISO Zahlen. So habe ich die Schwimmbilder meist mit 800 ISO und Verschlusszeiten von 1/1250 Sekunde fotografiert. Die Ergebnisse haben mich echt überrascht. Es sind ein paar schöne Bilder entstanden auch außerhalb des Beckens.


Den Schwimmer mal aus einer anderen Perspektive fotografiert. Die Möglichkeit gibt es selten, aber hier im Stadtbad von Hannover kann man von unten durch dicke Fensterscheiben ins Becken schauen.
Das ist eines meiner Lieblingsbilder. Man beachte den Aufbau: Vordergrund-Mitte-Hintergrund. Alle drei Elemente sind wichtig für tolle Bildkompositionen. Ganz besonders bei Landschaftsfotos, aber auch hier wirkt dadurch das Bild eindrucksvoller. Die Länge des Beckens kommt gut zur Geltung und der Schwimmer steht im Fokus.
Neben der Schwimmhalle war die HDI Arena in der am Samstag Hannover 96 gegen VfB Stuttgart unentschieden gespielt hatte. Draußen an der Schwimmhalle entdeckten wir den genialen grünen 96 VW Bus.
Es war für uns ein gelungenes Wochenende. Ich bin froh, bezogen auf's Fotografieren, mal was anderes probiert zu haben. Dabei fällt mir ein, ich muss euch unbedingt noch ein tolles Fotobuch vorstellen. Mein momentanes Lieblingsbuch.
Liebe Grüße Andrea