Quantcast
Channel: natuerlichkreativ
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Pelz-Bommelmütze mit Anleitung

$
0
0
Über die Feiertage wollte ich was kleines und unkompliziertes stricken. Eine schöne weiche Alpaka Wolle für eine Mütze lag schon seit 2013 hier rum. So ist diese Mütze im Rippenmuster mit selbst gemachter Pelzbommel entstanden. Die Mütze ist schön weich, kuschlig und warm. Ob ich sie allerdings diesen Winter noch benötige ist fraglich. Wir haben hier vorfrühlingshafte Temperaturen um die 10°C. 

Für die Mütze hatte ich keine konkrete Anleitung und habe mir statt dessen meinen eigene Anleitung geschrieben. Da die Mütze von der Passform sehr gelungen ist und ich sehr begeistert bin, das meine Gedanken über Maschenanzahl und Reihen perfekt aufgegangen sind, möchte ich euch gerne die Anleitung weiter reichen.
Beachtet bitte: 
- ich habe keine Maschenprobe gestrickt, 
- ich stricke eher fest, daher könnte es sein das ihr eine dünnere Nadel benötigt

Strickanleitung Mütze im Rippenmuster
Garn: 2 Knäule Lana Grossa Alta Moda Alpaca (140m auf 50g) - ich habe Farbe 015 benutzt
Nadeln: Nadelspiel und Rundstricknadel in Stärke 6
Muster: Rippenmuster 2 M re / 2 M li im Wechsel 
             Umbruch glatt rechts, also jede Masche rechts stricken
             für die Abnahmen Rippenmuster 1 M re / 1 M li im Wechsel

Anleitung:
88 Maschen anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen. Jetzt 7 cm (ca. 19 Runden) im Rippenmuster stricken. Wer mag kann nach 5 cm auf eine Rundstricknadel übergehen. Ich stricke lieber auf einer Rundstricknadel als auf einem Nadelspiel. Macht das wie ihr es mögt.
Nach den 7 cm im Rippenmuster den Umbruch stricken. Dafür 2 Runden glatt rechts stricken. 
Nun weiter stricken im Rippenmuster bis ihr bei 16 cm ab Umbruch seit.

Für die Mützenabnahme im Rippenmuster 1M re / 1 M li stricken. Die Abnahme erfolgt über 8 Runden.
1. Runde: jede 3. und 4. Masche mustergemäß zusammenstricken - 66 Maschen auf der Nadel
2. Runde: eine Runde ohne Abnahme stricken
3. Runde: jede 6. - 8. M zusammenstricken, dabei sollte die jeweilige 6. Masche eine rechte Masche sein. Die rechte Masche wie zum rechts stricken abheben. Die 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken und die abgehobene Masche über die zusammengestrickten Maschen heben. Diese Abnahme 8mal wiederholen. - 50 Maschen auf der Nadel 
4. Runde: eine Runde ohne Abnahme stricken
5. Runde: jede 4. - 6. M zusammenstricken. Dabei wie in Runde 3 erklärt vorgehen. - 34 Maschen auf der Nadel
6. Runde: eine Runde ohne Abnahme stricken
7. Runde: 2 M zusammenstricken, dabei die rechte Maschen abheben, die linke Masche stricken und die abgehobene rechte Masche über die linke Masse heben - 17 M auf der Nadel
8. Runde: 2 M rechts zusammenstricken - 9 M auf der Nadel 
Die restlichen 9 Maschen mit dem Fadenende und einer Nadel fest zusammen ziehen und vernähen.

Alle Fäden vernähen und eine Pelz- oder Wollbommel herstellen und annähen.

Meine Pelzbommel habe ich selber gemacht aus einem Rest Wolfsfellimitat von Stoff & Stil. Das ist das gleiche Fell das ich am Kragen meiner Weste verwendet habe (hier).

Für eine Pelzbommel benötigt ihr
- ein Stück Fellrest
- einen reißfesten!!!!!, starken Faden/Garn
- eine Nadel 
- etwas Füllwatte

Meine Pelzbommel habe ich aus einem Kreis mit einem Durchmesser von 15 cm hergestellt. Achtet wirklich darauf das ihr einen stabilen Faden verwendet. Ihr müsst daran ordentlich ziehen können. Meiner ist gleich beim ersten Versuch gerissen.

Wie ihr die Bommel genau herstellt, erkläre ich nicht weiter. Aber ich habe ein tolles Video von einem handarbeitenden Mann gefunden. Er erklärt die Herstellung sehr gut und verständlich. Ich könnte es nicht besser. Das Video findet ihr hier

Viel Spass beim Nachstricken und falls es Fragen gibt her damit.

verlinkt mit rums

Liebe Grüße 
Andrea



Viewing all articles
Browse latest Browse all 290